Störung der Telefonanlage

(7. Juni 2023)
Heute streikt leider unsere Telefonanlage. Für Krankmeldungen und andere Anliegen erreichen Sie uns weiterhin per E-Mail: maristenrealschule@bistum-muenster.de

Dieser Beitrag wurde am von unter Aktuelles veröffentlicht.

Letzter Schultag der Jgst. 10

(6. Juni 2023)
Bevor die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 von den übrigen Jahrgangsstufen durch ein Spalier entlassen wurden, mussten die Lehrerinnen und Lehrer noch eine Reihe von Wettkampfaufgaben lösen.
Es war ein gelungener letzter Schultag. Wir freuen uns nun auf die Abschlussfeier am Samstag und wünschen den Abgängerinnen und Abgängern ein guten Start für ihren weiteren Weg nach der Jahrgangsstufe 10!

Dieser Beitrag wurde am von unter Aktuelles veröffentlicht.

Beachday der Maristenschule 2023

(4. Juni 2023)

Am 15.06.23 findet nach vielen Jahren wieder ein Beachtag in der Mollbeck statt. Hier geht es nicht um sportliche Höchstleistung, sondern gemeinsam mit der gesamten Schule einen Sommertag im Freibad zu verbringen.

Als Klasse nehmt ihr an verschiedenen Spielen im Wasser teil (zum größten Teil im Nichtschwimmerbereich). Gemeinsam veranstaltet ihr ein Klassenpicknick auf der Wiese und könnt gemeinsam sportlich aktiv sein, im Wasser oder an Land.

Für die, die gerne einmal auf Zeit schwimmen möchten, steht das Schwimmerbecken zur Verfügung. Meldet euch einfach an!

Also packt die Badehose ein …

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch in der Mollbeck!

Die Sportfachschaft

Dieser Beitrag wurde am von unter Aktuelles veröffentlicht.

Grüße von der Klassenfahrt

(26. Mai 2023)
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 waren in dieser Woche auf Klassenfahrt.

Paddeln, Fahrradfahren, Aquapark und Wattwanderung! So sah der Stundenplan in dieser Zeit für die Klasse 8b aus, die liebe Grüße aus Aurich sendet.

Dieser Beitrag wurde am von unter Aktuelles veröffentlicht.

Lehrerfortbildung am 31. Mai

(22. Mai 2023)
Am Mittwoch, den 31. Mai nehmen die Lehrerinnen und Lehrer der Maristenschule an einer schulinternen Fortbildung zum digitalen Klassenbuch teil.
Das digitale soll im kommenden Schuljahr nicht nur die grünen und roten Klassen- und Kursbücher ersetzten, es soll auch die Kommunikation vereinfachen.
Auf der Internetseite des Herstellers kann man in einer Diashow sehen, welche Vorteile das digitale Klassenbuch auch für Schülerinnen und Schüler bietet.

Für unsere Schülerinnen und Schäler bedeutet dies aber zunächst, dass sie in der nächsten Woche nur donnerstags und freitags zur Schule kommen müssen.

Dieser Beitrag wurde am von unter Aktuelles veröffentlicht.